Aktueller Fall: Dieter Bohlen und der Kunstbegriff
Die Frage danach was eigentlich Kunst ist, ist Thema zahlreicher Klausuren und Hausarbeiten in der kleinen ÖffR – Übung. (vgl. etwa Kobor, „Grundfälle zu Art. 5 III“, JuS 2006, 593-596)
Nun ist die Frage auch für Dieter Bohlen relevant.
vgl. zum Sachverhalt http://unterhaltung.de.msn.com/tv/news-artikel.aspx?cp-documentid=6599331
Deine Lösungsideen kannst du hier posten.
Bohlen und Kunst schließen sich schon begrifflich gegenseitig aus, muß man für diese Erkenntnis wirklich erst ein Gericht bemühen?
Die Sache ist nun entschieden – http://unterhaltung.de.msn.com/musik/news-artikel.aspx?cp-documentid=6665140