I. Klausurenkurs

Kostenlose Klausuren (Sachverhalt und Lösungen) findest du auf der Internetseite des Kammergerichts Berlin.

Kommerzielle Angebote finden sich bei Alpmann Schmidt (die Sachverhalte können kostenlos heruntergeladen werden, alte Lösungshefte sind oft bei eBay zu finden), Kaiser, landesspezifisch von hemmer und ganz neu vom DAV unter http://www.assessor-examen.de
 

II. Bücher und Skripte

Welche Bücher und Skripte eignen sich am Besten die Masse an Wissen zum Prozessrecht und zur Klausurentechnik zu erarbeiten?

Meine Top 10 findest du hier

Empfehlungen anderer Referendare findest du hier.


III. Repetitorium

Zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen kann der Besuch eines Repetitoriums sicherlich nicht schaden. Anders als bei der Vorbereitung auf das 1. Examen hat man mit den Arbeitsgemeinschaften, den Sitzungen bei Gericht und den Akten, die rechtzeitig bearbeitet werden wollen, einen engeren und unflexibleren Zeitplan.

Das Online-Videorepetitorium von BMR und Lecturio bieten da die Lösung. Das BMR Repetitorium wurde aufgenommen. Der Player zeigt sowohl den Repetitor als auch die Powerpoint-Folien. Zudem steht das umfangreiche Begleitmaterial zum Download bereit.

Besonders empfehlenswert ist das Videorep von Dr. Rainer Oberheim. Der dürfte den meisten Referendaren als Autor eines der Standardwerke zur ZPO bekannt sein.

Einen ersten Einblick bekommt ihr hier:

Oberheim – Juristisches lernen

Ich bin gerade dabei das Repetitorium ausführlicher zu testen und werde demnächst mehr berichten.

Hier ein paar erste Eindrücke:

– der Kurs ist sicher sehr teuer, aber ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
– Das BMR-Rep hat ein anderes Konzept als Hemmer und JI. Es ist kürzer, komprimierter und arbeitet nicht an großen Fällen. Stattdessen will es die Grundzüge und Grundprinzipien vermitteln, mit denen sich dann alles erschlossen werden kann. Das ist eine ideale Ergänzung zu den Klausurenkursen, die man am Gericht oder auch bei A/S sowie schreibt.
– Das tolle – nicht nur für Studenten aus Hessen – ist, dass Oberheim persönlich unterrichtet. Eine ideale Ergänzung zum Standardwerk.
– Die Materialien bestehen aus den ppt-Folien, knappe und übersichtliche BMR-Skripte. Da stehen dann viele Fragen und Antworten drauf.
– Für Unentschlossene: Bei jedem Kurs kann die erste Viertelstunde getestet werden oder einfach mal eine einzelne Lektion zum Ausprobieren gekauft werden.


IV. Mündliche Prüfung
Einen Kurs zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung findest du hier.

Ein Kommentar zu “2. Examen

  1. Pingback: Jura online Klausurenkurs | blog.juratube.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s