Diese Website ist nun unter JuraTube.comzu erreichen
Examen Strafrecht
Warum fallen strafrechtliche Examensklausuren so schlecht aus?
Die 4 typischen Fehler und Methoden zur Bekämpfung zeigt RA Bohnen von BMR auf.
zum Lecturio Online-Video
Hausarbeiten – Archiv
Übung für Anfänger (Langer):
2. Hausarbeit (SS 2005)
Achtung: Dies ist keine Musterlösung, sondern lediglich meine mit 11 Punkten bewertete Hausarbeit. – § 212, 13 bei A wurden nicht gesehen – Prof. Langer entscheidet sich bei der Zurechnung von Mordmerkmalen für § 29
Klausuren – Propädeutische Übung WS 2004/05
1. Klausur 13 Punkte von Frauke Timm
2. Klausur 13 Punkte von Martin Malkus
3. Klausur Langers Lösungsskizze
Übung für Anfänger
Meine Lösung zum Besprechungsfall vom 14.4.05 incl. Tipps, um Langer Fälle gut zu lösen.
Strafrechtliche Probleme – Power Point Folien
Mit diesen Powerpoint-Folien von Lea Boos kannst du dir Probleme des Strafrechts anschauen oder deine eigene AG zu Hause am Schreibtisch halten:
Strafrecht am Computer lernen
auf www.edworks.de findest du ein Programm und Kartei-Karten zum Strafrecht lernen.
Fälle
Bekannte Fälle: – Der Fall Daschner (Nötigung, Rechtfertigung) bei juriq.de
Schöne Fälle zum Üben: – Klirrende Scheiben bei klirrender Kälte (Problem des Nötigungsnotstands, Abgrenzung untauglicher Versuch, Wahndelikt beim unechten Unterlassungsdelikt, Garantenstellung aus Ingerenz), JuS 2000 L 13 ff.
Kostenloser Klausurenkurs: Einen kostenlosen Klausurenkurs findest du unter www.rauda-zenthoefer.de
Mehr Infos und Fälle findest du in der Kategorie „Üben!“
Alles klar? Sollte ein Link nicht funktionieren schick doch bitte einfach eine E-Mail an mich (Malkus@students.uni-marburg.de)
Überblick über die Blog-Inhalte zum Strafrecht
- JuraCoach Strafrecht (1)
- JuraCoach Strafrecht (2)
- Warum fallen Examensklausuren im Strafrecht immer so schlecht aus?