Der Beschuldigte ging am 12.05.2014 in einen EDEKA-Markt, riss von einer Zeitung im Wert vom 1,30 € den Strichcode ab und brachte diesen Strichcode auf den Preis und Strichcode einer Autozeitschrift im Wert von 12 € an. Danach ging er zur Kasse, redete mit der Kassiererin, wobei die Kassiererin wegen des Gesprächs sowie der Vielzahl…
Schlagwort-Archive: Strafrecht
Was macht den Stoff eines guten Examensfalls aus? (1) Es handelt sich um einen neuen, bisher unbekannten Sachverhalt, der aber dennoch einfach zu verstehen ist. (2) Er lässt sich mit Wissen lösen, das nicht hochspeziell und unbekannt, sondern jedem Studenten bekannt sein müsste. Der „Selbstbedienungskassen“ oder „Strichcode“-Fall, den das OLG Hamm am 8. August…
Prof. Kudlich unterrichtet die Technik der Fallbearbeitung und das Unterlassensdelikt.
Aufgrund der großen Nachfrage nach Videos von und mit Mira, findet ihr hier ihre übrigen Videos:
1. Wie lassen sich Raub und räuberische Erpressung voneinander abgrenzen? Ansicht der Rechtsprechung: objektiv – Die Rechtsprechung grenzt nach dem äußeren Erscheinungsbild ab: Wegnahme = § 249 Weggabe = § 255 Ansicht der Literatur: subjektiv – die Vorstellung des Opfers ist entscheidend: – denkt das Opfer „meine Mitwirkung ist erforderlich“ = § 255 (klassischer Fall:…
Für alle die sich auf die strafrechtliche Revisionsklausur mit aktuellen Fallkonstellationen vorbereiten wollen, lohnt sich die Lektüre der aktuellen Ausgabe der JuS.