Liebe Leser, künftig findet Ihr auf JuraTube Besprechungen aktueller examensrelevanter Entscheidungen zum 1. und 2. Staatsexamen.
Schlagwort-Archive: 2. Examen
Der Beschuldigte ging am 12.05.2014 in einen EDEKA-Markt, riss von einer Zeitung im Wert vom 1,30 € den Strichcode ab und brachte diesen Strichcode auf den Preis und Strichcode einer Autozeitschrift im Wert von 12 € an. Danach ging er zur Kasse, redete mit der Kassiererin, wobei die Kassiererin wegen des Gesprächs sowie der Vielzahl…
Anbei findet ihr den Sachverhalt der ersten Zivilrechtsklausur des zweiten Staatsexamens aus dem Juli-Termin in Hessen. Er wurde von einem Prüfling aus der Erinnerung wiedergegeben und erhebt daher natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Klägerin ist eine Maklerin-GmbH. Im Frühjahr 2013 meldete sich der Beklagte bei der Klägerin und fragte nach Informationen für eine Eigentumswohnung,…
Heute wurde in Hessen Arbeitsrecht abgeprüft. Eine Kollegin berichtete dazu: Es galt ein Urteil des Arbeitsgerichts zu entwerfen. Tatbestand und Rubrum waren erlassen. Nur Tenor und Entscheidungsgründe mussten verfasst werden. Zum Sachverhalt: Der Kläger war Arbeitnehmer im Betrieb des Beklagten. Der Kläger wurde 1986 geboren und war im Hauptsitz der Beklagten in Wiesbaden im Außenbetrieb…
Am Dienstag stand die Rechtsanwaltsklausur im Juli-Termin an. Zu fertigen war ein Anwaltsgutachten, wobei eine Relation vorgeschrieben war. Zudem waren die Anträge und ein Mandantenanschreiben zu fertigen. Inhaltlich ging es um einen Unfall im Rahmen eines Fallschirmausbildungssprunges. Das Wetter war miserabel und laut den Statuten hätte der Sprung nicht stattfinden dürfen. Die Mandantin begehrte Schmerzensgeld,…
Bayerische Verhältnisse im Zweiten Staatsexamen in Hessen. Heute hatten es die Prüflinge mit einer für eine Z I Klausur ungewöhnlichen Konstellation zu tun: ein FamFG-Beschluss. 3 Anträge (Scheidung, Unterhalt des nicht leiblichen Kindes, Zugewinnausgleich) mit ein paar prozessualen Besonderheiten. Die Besonderheit im Vergleich zur normalen Z I Klausur: der Sachverhalt war erlassen. Es waren nur…
Palandt, Thomas/Putzo, Fischer und Co., alle in der neuesten Auflage. Da kommt beim Kauf schon ein großes Sümmchen zusammen. Bedenkt man, dass man nach der Examensprüfung in die meisten von ihnen nicht mehr hineinschauen wird, ist das ein hoher Preis. Die meisten Referendare mieten daher ihre Kommentare. Mittlerweile ist die Vielfalt der Anbieter gewachsen. JuraTube…
Für das zweite Examen muss man schon mehr als genug wissen. Daher sollte man sich das Leben nicht unnötig schwer machen und bestimmte Themen bis ins Detail auswendig lernen, wenn man doch den Palandt als Hilfsmittel zur Hand hat. Der ist freilich gut sortiert und strukturiert. Es gibt aber eine Hand voll Themen, die man…
Im neuen Jahr startet der 100 Tage-Lernplan für das Zweite Staatsexamen. Mehr Infos findest du hier.
Eine Sammlung von im Internet veröffentlichten Lernmaterialien zum Referendariat findest du bei Refguide. Dort sind insbesondere Links zu den Klausuren und Aktenvorträgen der JA und von Iurratio veröffentlicht.
Neben dem Klausurenkurs am Gericht gibt es noch eine Hand voll kommerziele Angebote. Welcher ist der Beste? Welcher ist der richtige Kurs für dich? Die Übersicht und die Bewertungen anderer Referendare mögen dir bei der Entscheidung für oder gegen einen Kurs behilflich sein. Bitte beachte, dass die Bewertung der Qualität stark subjektiv ist.
Der Kläger ist Rechtsanwalt aus Hanau und der Vater der 20jährigen Beklagten. Der Kläger und seine Ehefrau leben in Trennung. Ein Scheidungsverfahren ist anhängig. Die Beklagte ist seit kurzer Zeit Studentin und hat eine eigene Wohnung in Hanau. Im Jahre 2010 gab er vor einem Notar in Beisein seiner Ehefrau 7 Schuldanerkenntnisse mitsamt Unterwerfungserklärungen unter…