
Archiv der Kategorie: Üben
Liebe Leser, künftig findet Ihr auf JuraTube Besprechungen aktueller examensrelevanter Entscheidungen zum 1. und 2. Staatsexamen.
Das Gewerberecht ist ein Thema, das immer wieder in Examensklausuren geprüft wird. Es lohnt sich daher die Grundbegriffe und Grundfragen und typischen Fallkonstellationen nochmal in Erinnerung zu rufen: Videos Prof. Dr. Jörg Ennuschat von der FernUniverstität in Hagen gibt in diesem Video eine Einführung in das Gewerberecht. Das Kernproblem des Gewerberechts bildet der unbestimmte Rechtsbegriff…
Sachverhalt Dem Lehrer wird während er sich im Unterricht befindet, sein im Lehrerzimmer hängender Mantel beschädigt. / Dem Lehrer wird während des Werkunterrichts sein Handy gestohlen. Er beantragt Schadensersatz bei der Bezirksregierung. Diese lehnt den Antrag ab, da der Mantel / das Handy kein Gegenstand sei, das üblicherweise beim Dienst mitzuführen sei. Literatur – Aktenvortrag…
Die Rechtsbehelfsbelehrung spielt in der Zulässigkeit zahlreicher Klausuren eine große Rolle. Sie ist oftmals falsch formuliert. Was dazu führen kann, dass die vermeintlich abgelaufene Klage- oder Widerspruchsfrist gem. § 58 I VwGO erst gar nicht zu laufen beginnt. Die Fehler der Rechtsbehelfsbelehrung sind aber nicht immer ganz einfach zu erkennen. Dieses kleine Quiz soll dabei…
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Sitzt der Stoff, den du in den ersten Semestern in den Vorlesungen Strafrecht AT, BT I und BT II gelernt hast noch? Probiere es aus: – Schaue dir die Mind-Maps von Malkus/Pierenkemper zum Strafrecht an, die du kostenlos bei Niederle media downloaden kannst, an. – Dort gewinnst du schnell einen Überblick über den Großteil des…
In dieser Rechtsanwaltsklausur war ein Gutachten und ein Schreiben ans Gericht oder an die Mandantin zu verfassen. Die Mandantin betreibt eine „gewerbliche Zimmer-Vermietung“ in Mainz-Kastel (gehört trotz des Namens zu Wiesbaden) namens „Villa-Kastel“. Das Haus liegt in der … str., die nach § 5 der Sperrgebietsverordnung der Landeshauptstadt Wiesbaden zum Sperrgebiet gehört. Nach der Beschreibung…
Tipps für den Semesterstart in Jura findest du hier. Die Erstsemesterhefte von JuS und JA geben – soweit sie nicht ohnehin schon in deiner Ersti-Tüte waren – einen guten Überblick über das was dich in den nächsten Semestern erwartet. Wer noch genauer planen möchte, kann ich das Buch Jurastudium erfolgreich: Planung – Lernstrategie – Zeitmanagement.…