Archiv der Kategorie: StrafR
Der BGH verhandelt heute über die Revision eines Vergewaltigers, der den zu seiner Überführung geführten DNA-Abgleich nicht von § 81h StPO gedeckt ansieht. Mehr Infos: Süddeutsche Zeitung.
Tipps für den Semesterstart in Jura findest du hier. Die Erstsemesterhefte von JuS und JA geben – soweit sie nicht ohnehin schon in deiner Ersti-Tüte waren – einen guten Überblick über das was dich in den nächsten Semestern erwartet. Wer noch genauer planen möchte, kann ich das Buch Jurastudium erfolgreich: Planung – Lernstrategie – Zeitmanagement.…
Für alle die sich auf die strafrechtliche Revisionsklausur mit aktuellen Fallkonstellationen vorbereiten wollen, lohnt sich die Lektüre der aktuellen Ausgabe der JuS.
Im ersten, ganz besonders aber im zweiten Examen sind Beweisverwertungsverbote von enormer Relevanz. Der BGH hatte vor kurzem darüber zu entscheiden inwieweit Selbstgespräche im Auto ein Beweisverwertungsverbot begründen.
Wie lerne ich richtig? Wie bereite ich mich am effektivsten auf das Staatsexamen vor? Tipps zum richtigen Lernen findest du hier im Blog schon in einigen Beiträgen: Jura lernen mit Mind-Maps (im Lecturio Blog) ELSA Vortrag „Jura erfolgreich studieren“ JuraCoach Jura studieren? Die wesentlichen Tipps habe ich im ELSA-Vortrag für Erstsemester zu Beginn des letzten…
Du willst Jura studieren? „Das wäre ja nix für mich, so viele Paragraphen auswendig lernen!“ hört man immer wieder. Was einem im Jurastudium wirklich erwartet verrät Prof. Dr. Florian Faust von der Bucerius Law School in diesem Video. Wer sich schon für das Jurastudium entschieden hat findet zahlreiche Tipps zur Studienplanung, Lernstrategie und zum Zeitmanagement…