Das gefährliche Werkzeug

20130202-075206.jpg

Das gefährliche Werkzeug taucht in mehreren Tatbeständen des StGB auf.

Für die erfolgreiche Fallbearbeitung solltest du daher folgende Fragen beantworten können:

– Welche Tatbestände sind das?
– Wie ist hinsichtlich der Art der Verwendung zu unterscheiden?
– Wie ist der Begriff des gefährlichen Werkzeugs auszulegen?
– Gibt es Unterschiede in der Auslegung des Begriffs je nachdem in welchem Tatbestand er auftaucht oder wird er einheitlich ausgelegt?
– Bilde Beispiele, zunächst den Normalfall, dann den Problemfall.

Dieser Beitrag wurde unter StrafR veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s