Gute Vorsätze – effektiver Lernen

Mit dem Rauchen aufhören, mehr Sport treiben und mehr lernen. So oder so ähnlich sehen sie aus, die Vorsätze von Jurastudenten und Referendaren.

Hier ein paar Tipps, um die guten Vorsätze für das neue Jahr besser einzuhalten:

Ziele setzen

weitere Infos findest du hier.

Einen Plan erstellen

weitere Infos findest du hier?

Das richtige Lernmaterial nutzen – Die Mischung macht’s

Du solltest möglichst viele „Lernkanäle“ nutzen.

    Besuche die Vorlesungen und Examensvorbereitungskurse an deiner Uni
    Statt nur zu lesen, solltest du deine Bücher, Skripte und Ausbildungszeitschriften durcharbeiten, indem du die wesentlichen Erkenntnisse auf Karteikarten notierst und/oder Mind-Maps erstellst. Die eignen sich dann auch super zur schnellen Wiederholung.

      Beispiele für Mind-Maps findest du hier.
      Weitere Infos zu Mind-Maps im Jurastudium findest du hier.

mit Videos lernen. Dein Jurarep kannst du mit Lecturio auch von deinem Sofa zu Hause anschauen. Mein Tipp: Lade dir die Tonspur der Videos als MP3 auf dein Handy oder deinen MP3-Player, so kannst du auch unterwegs, etwa beim Warten auf den Bus oder beim Joggen die Zeit effektiv nutzen.

Fälle, Fälle, Fälle

Die Arbeit mit Fällen steht im Mittelpunkt des Jurastudiums. Schreibe die im Uni-Klausurenkurs angebotenen Klausuren oder melde dich bei einem kommerziellen Rep an (eine Übersicht für das zweite Examen findest du hier). Auch in den Ausbildungszeitschriften findest du zahlreiche Klausuren zum Üben.

In der Gruppe lernen
Eine regelmäßige Arbeitsgemeinschaft, z.B. wöchentlich drei Stunden mit idealerweise drei Personen fördert Motivation und Verständnis.

Effektiv wiederholen

Wie gestalte ich eine Lerneinheit spannender und effizienter?
Der Vorschlag der Mitarbeiter von der LMU München macht einen Vorschlag, der die sinnvolle Wiederholung in den Mittelpunkt stellt. Du findest ihn hier.

Motivation mit Stock statt Karotte? – mehr zu diesem interessanten Ansatz für ganz harte Fälle, findest du hier.

Dieser Beitrag wurde unter Sonstiges veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Gute Vorsätze – effektiver Lernen

  1. Super weiterführende Links, danke! Mich persönlich motiviert die Lerngruppe am meisten. Vor allem, wenn man dafür ein bestimmtes Thema vorbereiten muss. Denn dann lernt man nicht nur in der Gruppe effektiv, sondern auch in der Vorbereitungszeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s