Hausarbeit richtig schreiben

Die vorlesungsfreie Zeit hat noch nicht begonnen und schon sind die ersten Hausarbeiten draußen.

Sei es in die Hausarbeit in der Übung im Zivilrecht für Fortgeschrittene bei Prof. Dr. Mand oder in der Übung für Anfänger im Strafrecht bei Prof. Dr. Freund.

Bei Hausarbeiten gilt:

  • richtig zitieren. Wie das funktioniert erklärt dieses Skript.
  • richtig gliedern, strukturieren und formulieren. Wie das funktioniert zeigt dieses Skript.

Beispiele für Hausarbeiten findest du in den jeweiligen Rubriken (ÖffR, StrafR…)

Hast du noch mehr Tipps. Dann schreibe doch einfach einen Comment

5 Kommentare zu “Hausarbeit richtig schreiben

  1. Das zitierte Niederle-Skript ist super, bloß die Fußnoten vor’m Punkt, wie sieht das denn aus…

    Leitfäden sind grundsätzlich gut, aber „richtig“ ist grade in der Juristerei oftmal umstritten 😉

  2. Ja Ben, du sagst es. Ich habe bei meiner ersten Hausarbeit gesagt „wie sieht das denn aus“. Mittlerweile habe ich mich der wohl herrschenden Meinung angeschlossen und mich daran gewöhnt, die Fußnoten vor den Punkt zu setzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s